RealLives 3.0 is out now! Check it out

Erste Schritte

1. Bei RealLives anmelden

So greifen Sie auf das RealLives Simulation Dashboard zu:

  1. Anmeldeseite aufrufen: Navigieren Sie zur offiziellen RealLives Simulation-Website oder -App Ihrer Institution.

  2. Anmeldedaten eingeben: Geben Sie die Ihnen mitgeteilten Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort) des Dozenten/Professors ein.

  3. Dashboard aufrufen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“, um Ihr personalisiertes Dashboard zu öffnen.

Hinweis: Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, überprüfen Sie bitte Ihre Anmeldedaten oder setzen Sie Ihr Passwort über die Option „Passwort vergessen“ zurück.


2. Das Dashboard erkunden

Das RealLives Simulation Dashboard ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Die Hauptkomponenten sind:

  • Seitenleistenmenü: Auf der linken Seite ermöglicht es die Navigation zwischen Funktionen wie Meine Reise und Klasse verwalten.

  • Obere Leiste: Zeigt Lizenzverfügbarkeit, Kontoeinstellungen und Benachrichtigungen an.

  • Hauptbereich: Der zentrale Arbeitsbereich, in dem Sie mit der ausgewählten Funktion interagieren.


3. Profil einrichten

Stellen Sie nach der Anmeldung sicher, dass Ihr Profil korrekt eingerichtet ist:

  1. Kontoeinstellungen aufrufen: Klicken Sie oben rechts auf Ihre Initialen oder Ihr Profilsymbol.

  2. Informationen aktualisieren: Fügen Sie Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und Name der Institution hinzu oder aktualisieren Sie diese.

  3. Änderungen speichern: Speichern Sie alle Änderungen, bevor Sie das Konto verlassen.


###4. Lizenzverfügbarkeit prüfen

Die Anzahl der verfügbaren Lizenzen wird oben im Dashboard angezeigt. Stellen Sie sicher, dass genügend Lizenzen für Ihre Studierenden vorhanden sind:

  • Verfügbare Lizenzen: Zeigt die Gesamtzahl und die zugewiesenen Lizenzen an (z. B. 500/500).

  • Lizenzen verwalten: Klicken Sie auf die Seitenleiste, um zusätzliche Lizenzen zu prüfen oder anzufordern.


5. Sprache ändern

Das RealLives Simulation Dashboard unterstützt mehrere Sprachen, um einer vielfältigen Nutzerbasis gerecht zu werden. So ändern Sie die Sprache:

Bevorzugte Sprache auswählen: Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen (z. B. Englisch, Koreanisch, Schwedisch).

Tipp: Sollte Ihre bevorzugte Sprache nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an das Support-Team, um weitere Sprachoptionen anzufordern.


6. Benachrichtigungen verwalten

Bleiben Sie über den Lernfortschritt, Aufgaben und Systemaktualisierungen Ihrer Schüler auf dem Laufenden. So verwalten Sie Benachrichtigungen:

  1. Benachrichtigungen aufrufen: Klicken Sie oben rechts im Dashboard auf das Glockensymbol, um aktuelle Benachrichtigungen anzuzeigen.

  2. Benachrichtigungen lesen: Benachrichtigungen enthalten Aktualisierungen zu Schüleraktivitäten, Aufgabenerinnerungen und Systemnachrichten.

  3. Benachrichtigungen verwalten: Markieren Sie Benachrichtigungen als gelesen oder löschen Sie sie, um Ihr Dashboard übersichtlich zu halten.


Last updated

Was this helpful?