Meine Reise
1. Meine Spieldaten: Fortschritt und Einblicke
Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Überblick über die Simulationsaktivitäten und ermöglicht es Schul- oder Universitätsadministratoren, den Fortschritt, die Geschlechterverteilung und die geografische Vielfalt in RealLives-Simulationen zu überwachen.

LLaufende Leben:
Zeigt die Gesamtzahl der aktiven Simulationen an, die aktuell von Nutzern gespielt werden (z. B. 67).
Abgeschlossene Leben:
Zeigt die Anzahl der vollständig abgeschlossenen Simulationen an (z. B. 7).
Geschlechterverteilung:
Aufschlüsselung der in simulierten Leben vertretenen Geschlechter:
Männliche Leben: Zeigt die Anzahl der männlichen Charaktere in Simulationen an (z. B. 41).
Weibliche Leben: Zeigt die Anzahl der weiblichen Charaktere in Simulationen an (z. B. 33).
2. Leben nach Standort: Überwachung des geografischen Engagements
Die Funktion „Leben nach Standort“ in Ihrem RealLives Simulation-Dashboard bietet eine interaktive Ansicht der Orte, an denen Simulationen weltweit gespielt wurden. Dieses Tool hilft Ihnen als Schuladministrator, Aktivitäten zu verfolgen, Diversität zu analysieren und die Entdeckungsfreude der Schüler zu fördern.

i] Kartenoberfläche
Die Weltkarte bietet eine umfassende Darstellung der simulierten Leben:
Blaue Markierungen mit Zahlen: Diese stellen Cluster von Leben in bestimmten Regionen dar. Beispielsweise gibt es 13 Simulationen in Italien und 7 in Südafrika.
Rote Stecknadeln: Diese kennzeichnen einzelne simulierte Leben in bestimmten Ländern wie Kanada und Papua-Neuguinea.
Anhand dieser Markierungen können Sie schnell erkennen, wo Simulationen konzentriert sind und welche Bereiche möglicherweise einer genaueren Untersuchung bedürfen.
ii] Datenzusammenfassung
Unter der Karte fassen wichtige Statistiken das globale Engagement zusammen:
Abgedeckte Länder: Die Schüler haben 61 von 193 möglichen Ländern erkundet und so die globale Vielfalt ihrer Simulationen verdeutlicht.
Fortschrittsbalken: Dies zeigt an, dass 32 % der Welt durch Simulationen abgedeckt wurden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Schüler zu ermutigen, weniger bekannte Regionen zu erkunden.
3. Einblicke in Verteilung und SDGs: Überwachung von Lebenstypen und Zielen
Dieser Bereich des RealLives Simulation-Dashboards unterstützt Schul- und Universitätsadministratoren bei der Analyse der simulierten Lebenstypen und ihrer Übereinstimmung mit den SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung). Er bietet einen Überblick über Lebenstypen, Gruppenaktivitäten und die am häufigsten angesprochenen SDGs.

Hauptmerkmale:
i] Verteilung der Lebenstypen
Ein Kreisdiagramm stellt die Verteilung der simulierten Leben nach Typ visuell dar:
Gruppenleben (hervorgehoben): Zeigt die Anzahl der in Gruppen simulierten Leben (z. B. 35).
Legende für Lebenstypen:
Orange (Zufälliges Leben): Zufällig generierte Leben.
Gelb (Leben gestalten): Von Schülern individuell gestaltete Leben.
Grün (SDG): An den SDGs ausgerichtete Leben.
Dunkelgrün (Leben mit Aufgaben): Im Rahmen von Klassenaufgaben erstellte Leben.
Hellgrün (Leben mit Gruppen): Gemeinsam in Gruppen simulierte Leben.
Blau (Leben mit Altersübersprung): Leben, in denen Spieler Altersmeilensteine überspringen, um schnell verschiedene Lebensabschnitte zu erkunden.
ii] Top 4 SDGs
Zeigt die am häufigsten ausgewählten SDGs und die Anzahl der mit jedem Ziel verbundenen Leben an:
Ziel 1 (Keine Armut): Leben, die sich mit Armutsproblemen befassen (z. B. 2 Leben).
Ziel 2 (Kein Hunger): Leben, die sich mit Ernährungssicherheit befassen (z. B. 2 Leben).
Ziel 5 (Gleichstellung der Geschlechter): Leben, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen (z. B. 2 Leben).
Ziel 3 (Gesundheit und Wohlbefinden): Leben, die sich mit gesundheitlichen Herausforderungen befassen (z. B. 0 Leben).
4. SDG-Übersicht: Zielausrichtung verfolgen
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Zusammenfassung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die von Schülern beim Erstellen von Leben in RealLives Simulation ausgewählt wurden. Er hilft Schul- und Universitätsadministratoren zu verstehen, wie Simulationen mit globalen Herausforderungen und Bildungsprioritäten übereinstimmen.

5. Organspende und Äußerungen: Beiträge verfolgen
Dieser Bereich ermöglicht es Schul- und Universitätsadministratoren, die Beiträge der Spieler zur Organspende zu überwachen und ihre wichtigsten Lebensereignisse und Äußerungen in der RealLives-Simulation zu verfolgen.

i] Organspende-Übersicht
Symbole zeigen den Status verschiedener Organspenden des Spielers an:
Leber, Augen, Herz, Niere, Lunge, Haut: Markiert als "Noch nicht gespendet", wenn noch keine Spenden erfolgt sind.
Blutspende: Zeigt die Anzahl der durchgeführten Blutspenden an (z. B. 1 Flasche gespendet).
Diese Daten zeigen das Engagement des Spielers für Gesundheit und soziale Belange.
ii] Spielerausdrücke
Zeigt eine Zusammenfassung der Spielerinteraktionen oder wichtiger Ereignisse an:
Aufgezeichneter Ausdruck: Zeigt ein wichtiges Lebensereignis und die Reaktion oder den Kommentar des Spielers.
Beispiel: "Du wurdest heute als Mädchen in Syrien geboren."
Ausdruck: Ein Kommentar oder Gedanke des Spielers (z. B. "Schön").
Details: Beinhaltet den Namen des Spielers (Adelmira Alfagaari) und sein Land (Syrien).
Last updated
Was this helpful?